Kegelräder

Zahnräder
Kegelräder

Beschreibung

Kegelräder mit Normalachsen

Anwendungszweck bei den Kegelrädern besteht nicht nur in der Untersetzung (bestimmt durch das Übersetzungsverhältnis) sondern auch im 90°-Fluchtungsfehler zwischen den Drehachsen. Die Verzahnung ist auf Wunsch entweder nach den Vorschriften UNI 6588 (von uns “Typ A” genannt) oder nach den Vorschriften “Gleason System” (von uns “Typ B” genannt) verfügbar. Konische Zahnräder werden häufig verwendet, um eine rechtwinklige Übertragung herzustellen.  Bei Morskate Aandrijvingen sind Sie für Zahnräder, die einen optimalen Antrieb gewährleisten, an der richtigen Adresse. Wir können konische Zahnräder – auch Kegelzahnräder genannt – in unterschiedlichen Ausführungen, Standardtypen und Kegelzahnräder in maßangefertigten Sonderausführungen anbieten.

Unsere Standardreihe bietet die folgenden Übersetzungsverhältnisse an:

  • 1:1
  • 1:2
  • 1:2,5
  • 1:3
  • 1:3,5
  • 1:4

Unterschiedliche, konische Zahnräder

Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an konischen Zahnrädern. Und zwar nicht nur Standard (normale)- Zahnräder, sondern auch Spezialanfertigungen und- Größen. Wir können verschiedene Übersetzungsverhältnisse von 1:1 bis 1:5 liefern. Je nach Übersetzungsverhältnis sind sie mit Modul 1 bis Modul 5 lieferbar.

  • Hochwertige Qualität gemäß UNI 6588
  • Standard- und Maßanfertigung
  • Umfangreiches Sortiment Standardgrößen
  • Übersetzungsverhältnisse: 1:1 – 1:1,5 – 1:2 – 1:2,5 – 1:3 – 1:3,5 – 1:4 – 1:4,5 – 1:5
  • Modul: 1  –  1,5  –  2  –  2,5  –  3  –  3,5  –  4  –  4,5  –  5

Die von uns gelieferten, konischen Zahnräder sind selbstverständlich von hochwertiger Qualität und werden gemäß UNI 6588 und mit einem Druckwinkel von 20° hergestellt. Somit werden auch unsere geraden als auch Spiral-Kegelzahnräder in vielen Industriesektoren eingesetzt, wie: Druckereien, Landwirtschaft, Nahrungsmittelindustrie, Maschinenbau u. a.

Einsatz konischer Zahnräder/Kegelzahnräder

Konische Zahnräder werden häufig dafür verwendet, die Drehrichtung einer Achse zu ändern. Meistens werden sie an Achsen montiert, die sich in einem 90° Winkel befinden, sie können jedoch auch für abweichende Winkel konzipiert werden. Da die Zahnräder an sich mit einem Winkel unter 90° ausgestattet sind, nehmen sie die Form eines Kegels an, darum werden konische Zahnräder auch häufig Kegelzahnräder genannt.

Weitere Informationen über Kegelzahnräder

Unsere Sales-Engineers beraten Sie gerne, welches Produkt am Besten zu Ihrer Situation passt. Wenn Sie eine Beratung benötigen, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter auf. Rufen Sie uns an unter: + 31 (0)74 760 11 11, verwenden Sie unser Kontaktformular oder schauen Sie im Anhang dieses Artikels für weitere Details.

FAQ

Welche Alternativen gibt es qua Temperaturbelastung?

Was ist der Unterschied zwischen einem Zahnrad und einem Kettenrad?

Berücksichtigen Sie den Service-Faktor?

Treffen Sie die beste Wahl bei Kupplungen?

Eigenschaften
  • Ausreichend Lagerbestand vorhanden in der Fabrik
  • Hohe Qualität
  • UNI 6588
  • Verschiedene Modelle
Fragen Sie unsere Experten Roel

Falls es Fragen gebe bezüglich Produkt, Preis oder Liefertermin: Wir helfen gerne weiter. Innerhalb 24 Stunden erhalten Sie eine Antwort auf Ihren Fragen.

Stelle deine Frage

Power Jacks Spindelhubelemente U-serie
. Power Jacks U-serie subsea Spindelhubgetriebe

Die U-Serie von Unterwasserspindelhubgetrieben kann genutzt werden, um eine große Bandbreite an Lösungen zum Heben, zur Positionierung und…

Produkt ansehen
Power Jacks spindelhubelemente-C-serie
. Power Jacks C-serie Spindelhubelemente

Power Jacks C-Serie Spindelhubelemente Unsere Sales-Engineers beraten Sie gerne, welches Produkt am Besten zu Ihrer Situation passt. Wenn…

Produkt ansehen
NEFF Trapezgewindetriebe TGT
NEFF Trapezgewindetriebe (TGT)

NEFF Trapezgewindetriebe (TGT) NEFF Trapezgewindetriebe werden in gerollter Ausführung nach DIN 103 hergestellt. Die durch das Rollen der…

Produkt ansehen
Power Jacks Range-C
Power Jacks Range-C Kegelradgetriebe

Power Jacks Range-C Kegelradgetriebe Das rechtwinklige Kegelradgetriebe ist eine ultrakompakte Baugruppe und in 6 Größen mit 5 Übersetzungen…

Produkt ansehen

Melden Sie sich an, um die neuesten Updates zu erhalten.

"Sie interessieren sich für die Entwicklungen in der Branche? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Als Ihr externer Kollege sorgen wir dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt. Gemeinsam sind wir stark in Wissen und Innovation. Bewirb dich jetzt!“

Vorname(erforderlich)