Power Jacks Neeter Drive Range-U Kegelradgetriebe

Getriebe
Powerjacks Morskate
POwer Jacks Range-U Getriebe

Beschreibung

Neeter Drive Range-U Kegelradgetriebe

Die Baureihe wurde aus den Neeter Drive Range-N Kegelradgetrieben von Power Jacks entwickelt, die weltweit in den meisten Industriebranchen eingesetzt werden, darunter die Öl- und Gasbranche, Unterwasseranwendungen und sogar für Unterwassernuklearanwendungen.

Bei der Auswahl eines Getriebes gibt es verschiedene Faktoren, die die endgültige Größe der ausgewählten Einheit beeinflussen. Sie finden diese Informationen in der Auswahlhilfe für Kegelradgetriebe. Der Auswahlprozess, um ein Kegelradgetriebe auszuwählen, besteht aus 12 Schritten, für die die folgenden Anwendungsinformationen benötigt werden.

  • Eingangsdrehzahl des Kegelradgetriebes (U/min)
  • Abtriebsdrehzahl des Kegelradgetriebes (U/min)
  • Konfiguration des Kegelradgetriebes
  • Benötigtes Ausgangsmoment (Nm)
  • Tägliche Betriebsstunden
  • Energiequelle für das Kegelradgetriebe
  • Anzahl der Starts pro Stunde
  • Übertragungsmethoden
  • Betriebszyklus pro Stunde (prozentuale Laufzeit)
  • Betriebsumgebungstemperatur

Technische Daten des Getriebes der Range-U

  • Design eines Unterwasser-Kegelradgetriebes
  • Nachweislich geeignet für Wassertiefen bis 3000 m (größere Tiefen auf Anfrage)
  • Druckkompensierte oder geflutete Version lieferbar
  • Konfigurationen mit 2, 3 und 4 Wellenzapfen
  • Mit Vollwelle oder Hohlwelle
  • Übersetzungsverhältnisse: standardmäßig 1:1, 1,5:1, 2:1, 3:1, 4:1
  • Spezielle Übersetzungen auf Anfrage erhältlich, beispielsweise 1,25:1
  • Drehmomente bis 20000 Nm
  • Optionale verstärkte Welle für bis zu 300 % höhere Drehmomentübertragung
  • Volledelstahlversion lieferbar – verstärkte Dichtung
  • Komplette Bandbreite von Korrosionsschutzoptionen
  • Schnittstellen für ROV-Antriebe
  • Lösungen für niedrige (-65 °C) und hohe (+250 °C) Temperaturen
  • Vibrations- und stoßbeständige Konstruktionen
  • Komplette Palette von Rückmeldeeinrichtungen zur Geschwindigkeits-, Positions- und Rotationsüberwachung
  • Kundenspezifische Ausführungen gemäß Ihren exakten Anforderungen lieferbar.

FAQ

Welche Alternativen gibt es qua Temperaturbelastung?

Was ist der Unterschied zwischen einem Zahnrad und einem Kettenrad?

Berücksichtigen Sie den Service-Faktor?

Treffen Sie die beste Wahl bei Kupplungen?

Eigenschaften
  • Konfigurationen mit 2, 3 und 4 Wellenzapfen
  • Lösungen für niedrige (-65 °C) und hohe (+250 °C) Temperaturen
  • Nachweislich geeignet für Wassertiefen bis 3.000 m
  • Vibrations- und stoßbeständige Konstruktionen
Fragen Sie unsere Experten Jan

Falls es Fragen gebe bezüglich Produkt, Preis oder Liefertermin: Wir helfen gerne weiter. Innerhalb 24 Stunden erhalten Sie eine Antwort auf Ihren Fragen.

Stelle deine Frage

Power Jacks Range-C
Power Jacks Range-C Kegelradgetriebe

Power Jacks Range-C Kegelradgetriebe Das rechtwinklige Kegelradgetriebe ist eine ultrakompakte Baugruppe und in 6 Größen mit 5 Übersetzungen…

Produkt ansehen
Power Jacks Spindelhubelemente U-serie
. Power Jacks U-serie subsea Spindelhubgetriebe

Die U-Serie von Unterwasserspindelhubgetrieben kann genutzt werden, um eine große Bandbreite an Lösungen zum Heben, zur Positionierung und…

Produkt ansehen
Power Jacks getriebe Range P
Power Jacks Range-P Kegelradgetriebe

Power Jacks Range-P Kegelradgetriebe Das rechtwinklige Kegelradgetriebe ist eine ultrakompakte Baugruppe und in 5 Größen mit 5 Übersetzungen…

Produkt ansehen
NEFF schnellhubgetriebe G
NEFF Schnellhubgetriebe (G)

NEFF Schnellhubgetriebe (G) NEFF-Schnellhubgetriebe ergänzen das Spindelhubgetriebe-Angebot für erweiterte Einsatzfälle höherer Dynamik. Ihr Einsatzbereich liegt im mittleren Lastbereich…

Produkt ansehen

Melden Sie sich an, um die neuesten Updates zu erhalten.

"Sie interessieren sich für die Entwicklungen in der Branche? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Als Ihr externer Kollege sorgen wir dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt. Gemeinsam sind wir stark in Wissen und Innovation. Bewirb dich jetzt!“

Vorname(erforderlich)