Morskate Aandrijvingen | Datenschutzerklärung

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Internetseite. Da uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders wichtig ist, beachten wir die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) und möchten Sie wie folgt informieren. Für die Nutzung unserer Webseite ist es grundsätzlich nicht erforderlich, personenbezogene Daten anzugeben. Gespeichert werden lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug (siehe 2.). Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) auch bei größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 

Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen behalten wir uns hiermit ausdrücklich vor.

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite durch die verantwortliche Stelle auf:
Morskate Aandrijvingen
Oosterveldsingel 47A
7558 PJ Hengelo (OV)
Niederlande

T: + 31 (0)74 760 11 11

@: info@morskateantriebstechnik.de
W: www.morskateantriebstechnik.de

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes entnehmen Sie bitte dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Erik Bekhuis ist der Datenschutzbeauftragte von Morskate Aandrijvingen B.V. Er ist zu erreichen unter erik.bekhuis@morskateaandrijvingen.nl

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Sowohl wir als auch die von uns beauftragten Internetprovider und Rechenzentren erheben Daten über jeden Zugriff auf unsere Internetseite, so genannte Server-Logfiles. Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Die Protokolldaten werden von uns nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Internetseite verwendet. Sofern durch konkrete Anhaltspunkte der Verdacht einer rechtwidrigen Nutzung besteht, behalten wir uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen.

3. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Morskate Aandrijvingen B.V. verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, da Sie unsere Dienste nutzen und/oder da Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Adressenangaben
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • IP- Adresse
  • Weitere personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, z.B. durch die Erstellung eines Profils auf dieser Website, in der Korrespondenz und per Telefon
  • Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
  • Informationen über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (z.B., weil dieses Unternehmen Teil eines Werbenetzwerks ist).
  • Internetbrowser und Gerättyp

Für welchen Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten

Morskate Aandrijvingen B.V. verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Für den Versand unseres Newsletters und/oder unserer Werbebroschüre
  • Damit wir Sie anrufen oder per E-Mail kontaktieren können, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistung notwendig ist
  • Damit wir Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten informieren können
  • Um Ihnen Waren und Dienstleistungen zu liefern
  • Morskate Aandrijvingen B.V. analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um unsere Website zu verbessern und unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen auf Ihre Präferenzen abzustimmen
  • Morskate Aandrijvingen B.V. verfolgt Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites, was uns erlaubt, unsere Produkte und Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
  • Morskate Aandrijvingen B.V. verarbeitet auch personenbezogene Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie zum Beispiel Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen.

Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Unsere Website und/oder unsere Dienstleistungen zielen nicht darauf ab, Daten über Website-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln, es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder ihres gesetzlichen Vertreters. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen daher, dass Eltern die Online-Aktivitäten ihrer Kinder aktiv begleiten, um zu verhindern, dass ohne Zustimmung der Eltern Daten von Minderjährigen gesammelt werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir ohne diese Zustimmung personenbezogene Daten über Minderjährige gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@morskateaandrijvingen.nl, und wir werden diese Daten löschen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Morskate Aandrijvingen B.V. trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung über Angelegenheiten, die (erhebliche) Folgen für Personen haben könnten. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass eine Person (z.B. ein Mitarbeiter von Morskate Aandrijvingen B.V.) beteiligt ist.

Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren

Morskate Aandrijvingen B.V. speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt für die Erfüllung der Zwecke erforderlich, für die sie erhoben wurden. Wir verwenden die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien von) personenbezogenen Daten:

Kategorie:

  • Vor- und Nachname und E-Mail-Adresse: solange wir es für notwendig halten, um unsere Besucher und/oder Kunden zu informieren. Wir speichern diese Daten für den Versand von Mailings und zur Akquise.
  • Vorratsdatenspeicherung für Benutzer und Ereignisanalyse: 26 Monate. Wir verwenden die über Google Analytics erhobenen Daten, um den Besucherstrom zu überwachen und unsere Website zu verbessern. Wir speichern die Daten für 26 Monate, um aktuelle Daten damit vergleichen zu können.

Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Morskate Aandrijvingen B.V. verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies zur Durchführung Ihres Auftrags oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag ab, um die gleiche Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Morskate Aandrijvingen B.V. bleibt für diese Verarbeitungen verantwortlich.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie über das Kontaktformular unserer Internetseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur weiteren Betreuung gespeichert.

Hinweis: Die in den Kontaktformularen gegebene Einwilligung zur internen Datenspeicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@morskateantriebstechnik.de schicken.

5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf unserer Internetseite werden Inhalte Dritter, z.B. Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an ihren jeweiligen Browser senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.

6. Verwendung von Cookies

Morskate Aandrijvingen B.V. verwendet funktionale, Analyse- und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Morskate Aandrijvingen B.V. verwendet Cookies mit rein technischer Funktionalität. Diese stellen sicher, dass die Website einwandfrei funktioniert und z.B. Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen und sie zu optimieren. Darüber hinaus setzen wir Cookies, die Ihr Surfverhalten verfolgen, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten zu können.

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und Sie um Ihre Zustimmung gebeten, diese setzen zu dürfen. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor in den Einstellungen Ihres Browsers gespeicherten Informationen löschen.

7. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: optout

Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

8. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Adwise 

Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung werden auf dieser Web-Site Produkte und Dienstleistungen der Adwise (www.adwise.nl) verwendet. Dabei werden Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Wo möglich und sinnvoll werden die Nutzungsprofile vollständig anonymisiert. Hierzu können Cookies zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internet-Browser des Besuchers gespeichert werden und zur Wiedererkennung des Internet-Browsers dienen. Die erhobenen Daten, die auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an Adwise übermittelt oder direkt von Adwise erhoben. Adwise darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden, nutzen um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht benutzt, um den Besucher dieser WebSite persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Der Datenerhebung, -verarbeitung und –speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. 

9. Auskunftsrecht, Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Morskate Aandrijvingen B.V. zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Dies bedeutet, dass Sie einen Antrag bei uns einreichen können, die persönlichen Daten, die wir von Ihnen in einer Computerdatei haben, an Sie oder ein anderes von Ihnen genanntes Unternehmen zu senden.

Sie können einen Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung, Löschung, Datenübermittlung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an info@morskateaandrijvingen.nl schicken.

Um sicher zu gehen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, uns eine Kopie Ihres Ausweises mit dem Antrag zuzusenden. In dieser Kopie sollten Sie Ihr Foto, die MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit den Nummern auf der Unterseite des Ausweises), die Ausweisnummer und, falls vorhanden, die Bürgerservicenummer (BSN) schwärzen. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, aber innerhalb von vier Wochen beantworten.

Morskate Aandrijvingen B.V. möchte Sie auch darauf aufmerksam machen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, einzureichen

12. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten sichern

Morskate Aandrijvingen B.V. nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, ungewollte Veröffentlichung und unbefugte Veränderung zu verhindern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht sicher sind oder Hinweise auf einen Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder kontaktieren Sie uns unter info@morskateaandrijvingen.nl

11. Änderung dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzrichtlinie zu jeder Zeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu ändern.

12. Angaben zur Person des Datenschutzbeauftragten

Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wünschen, wenden Sie sich bitte ebenso wie zum Widerruf erteilter Einwilligungen - an unseren Datenschutzbeauftragten.

Herr Frans Nijman
Morskate Aandrijvingen
Oosterveldsingel 47A
7558 PJ Hengelo (OV)
Niederlande

T: + 31 (0)74 760 11 11

@: info@morskateantriebstechnik.de
W: www.morskateantriebstechnik.de