Ein Klassiker- Die FXM-Freilaufkupplung

Die FXM-Serie von Ringspann ist ein Klassiker der Freilauftechnik. Es gibt inzwischen 40 Standardgrößen und die Preisstruktur wurde so angepasst, dass sie auch für Kleinserien eine attraktive Option darstellt. Die Serien können schnell geliefert werden, auch als Sonderanfertigung. Dies ist auf den modularen Aufbau des Freilaufs zurückzuführen.

Leistung und Anwendung

Die FXM-Serie besteht aus universell einsetzbaren Maschinenelementen und kann als Rücklaufsperre und Freilaufkupplung verwendet werden. Daher ist der Anwendungsbereich im Maschinen- und Anlagenbau groß.

  • Keine eigene Lagerhaltung
  • Für die frontseitige Schraubmontage vorbereitet
  • Laufbahndurchmesser von 31 bis 750 mm
  • Erzeugen je nach Variante Drehmomente von 110 Nm bis 1.230.000 Nm
  • Verschleißfest und für Dauerbetrieb geeignet

Die Erfahrung mit diesen Leistungsangaben hat gezeigt, dass ein breites Spektrum an Getriebeanwendungen im Leicht-, Mittel- und Schwermaschinenbau abgedeckt werden kann. In diesen Anwendungen wird die FXM-Serie auch als Zwischengetriebe eingesetzt, montiert auf Zwischenwellen von Getrieben in Förderantrieben. Die FXM-Serie kann auch als automatischer mechanischer Stopp zum Ein- und Ausschalten von Haupt- und Raupenantrieben verwendet werden.

Vorteile

  • Sehr kompakte Bauweise
  • Das Führungselement für die Käfigringe und Klemmstücke ist mit höchster Präzision gefräst
  • Nahezu wartungsfrei mit langer Lebensdauer
  • Die außergewöhnliche X-Geometrie sorgt dafür, dass die FXMs mit reibungsmindernden Festschmierstoffen (z. B. Molybdänsulfid) verwendet werden können.
  • Die FXMs tun ihren Dienst, auch bei größeren Abweichungen im Run-Out! Sie eignen sich daher beispielsweise sehr gut für den Einsatz in Gleitlageranwendungen.

Mehr Informationen?

Sehen Sie sich hier die technischen Daten der FXM-Serie an. Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl einer Kupplung behilflich. Bitte kontaktieren Sie Benjamin Savci, er ist der Technik- und Produktspezialist für Ringspann-Freiläufe.